Werdegang:
- Abitur am Gertrud-von-le-Fort Gymnasium in Oberstdorf (1976)
- Studium an der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung und Rechtspflege in Bayern, Fachbereich Finanzwesen (1976 – 1979)
- versch. Aufgabengebiete in der Finanzverwaltung (1979 – 1989)
- Betriebsprüfer von Mittel- und Großbetrieben (1990 -1997)
- Bestellung als Steuerberater (1997)
Spezialgebiete:
- Personen- und Kapitalgesellschaften
- Med. Versorgungszentren, Ärzteberatung
- Erbschaft- und Schenkungsteuer
- Existenzgründungsberatung für Handwerker
- Hotellerie, Groß- und Einzelhandel
- steuerliche Selbstanzeigen (Offenlegung von ausländischen Konten)
- Begleitung bei Betriebsprüfungen des Finanzamtes
Porträt:
Mitglied der DATEV eG
Mitglied im Landesverband der steuer- und wirtschaftsberatenden Berufe in Bayern e.V. (LSWB)
Motto
Die Lösung schwieriger, nicht alltäglicher Sachverhalte zum Nutzen des Mandanten bereitet mir eine große Freude und macht für mich den Reiz am Beruf des Steuerberaters aus.